Service & Tuning Anfrage
Schnell, einfach und trotzdem individuell. Unsere Service- & Tuning-Anfrage begleitet dich Schritt für Schritt durch einfache Auswahlmöglichkeiten bis hin zur individuellen Leistung. Wähle dein Fahrzeug und das benötigte Bauteile aus - wir zeigen dir individuell abgestimmte Optionen und sorgen für die perfekte Lösung für deine Anforderungen.
Was benötigt dein Bauteil?
ROCK SHOX • FEDERGABEL-SERVICE
Das Fahrwerk gehört zu den wichtigsten Bauteilen an deinem Fahrrad und sorgt für Kontrolle, Komfort und Sicherheit. Mit unserem Service bleibt deine ROCK SHOX Federgabel in Bestform.
- Prüfung von Funktion & Zustand
- Demontage in alle Einzelteile
- Gründliche Reinigung
- Austausch der Verschleißteile*
- Hochleistungs-Schmierstoffe & -Öl
- Fachgerechte Montage
- Abschließender Funktionstest
*Folgende Verschleißteile sind im Service enthalten: sämtliche Dichtungen, original Abstreifer des Herstellers, Hochleistungs-Schmierstoffe & -Öl.
Zubehör
Ergänze unseren Service mit weiteren Optionen und Produkten.

Service Upgrade • Racingbros
Mit unserem Service-Upgrade optimierst du das Ansprechverhalten deiner Federgabel und holst das Maximum an Performance heraus. Die hochwertigen Racingbros Low Friction Abstreifer senken den Reibwert, erhöhen die Haltbarkeit und sorgen für eine gleichmäßige Funktion. Zusätzlich verbessern spezielle Ölzusätze die Schmierung, während ein hochwertiges Spezialfett das Losbrechmoment weiter reduziert. Das
Ergebnis: eine spürbar feinfühligere und zuverlässigere Federgabel – perfekt für anspruchsvolle Trails und maximale Kontrolle!
*Nur in Verbindung mit einem Service erhältlich

Buchsenkalibrierung
Kalibrierung der Buchsen - der Unterschied ist sofort spürbar!
Die Buchsen deiner Federgabel sorgen für eine präzise und spielfreie Führung der Standrohre. Doch mit der Zeit können sie verschleißen oder sich verformen, wodurch die Funktion und Haltbarkeit deiner Federgabel beeinträchtigt werden kann. Selbst bei neuen Gabeln können Fertigungstoleranzen oder Montagedetails dazu führen, dass sie nicht ihr volles Potenzial entfalten können. Durch eine Kalibrierung stellen wir sicher, dass die Buchsen exakt ausgerichtet sind, wodurch die Reibung auf ein Minimum reduziert wird.
Das Ergebnis:
- Besseres Ansprechverhalten
- Sanfte und gleichmäßige Federbewegungen
- Längere Lebensdauer der Bauteile

Führungsbuchsen ersetzen
Verschlissene oder ausgeschlagene Führungsbuchsen können die Standrohre der Federgabel beschädigen und die Funktion beeinträchtigen. Ein rechtzeitiger Austausch schützt vor Folgeschäden und erhält die optimale Leistung deines Fahrwerks.
Zusätzlich wird eine Kalibrierung der Buchsen durchgeführt, um Ausrichtung und Form exakt an die Standrohre anzupassen und so die Reibung auf ein Minimum zu reduzieren.

SERVICE • EXPRESS-BEARBEITUNG
Mit unserer Express-Bearbeitung garantieren wir dir eine schnelle und professionelle Abwicklung deines Auftrags. Nach Ankunft deines Pakets bearbeiten wir deine Bauteile innerhalb 24 Stunden und schicken sie umgehend wieder zurück.
• Zeitersparnis: Kein langes Warten – dein Fahrwerk ist in kürzester Zeit wieder einsatzbereit.
• Priorisierte Abwicklung: Wir geben deinem Auftrag höchste Priorität und sorgen für eine zügige Bearbeitung.
• Gleiche Qualität: Trotz der kurzen Bearbeitungszeit garantieren wir dir unseren gewohnten Standard in Präzision und Sorgfalt.
Egal, ob du dich auf dein nächstes Abenteuer vorbereitest oder einfach schnell wieder auf die Strecke möchtest – unser Express-Service ist die ideale Lösung für alle, die keine Zeit verlieren wollen.
*Preis pro Bauteil (Bei mehren Bauteilen die Stückzahl dementsprechend anpassen)
Tuning hinzufügen

ROCKSHOX Charger 3.1 RC2 Upgrade Kit
Mit diesem Upgrade Kit kannst du deine vorhandene Charger 3 Kartusche auf 3.1 umbauen. Das Kit beinhaltet eine neue Mid Valve Baugruppe, Tuningshims für Zugstufenkolben und das nötige Werkzeug für den Umbau.
Mit dem Input der weltbesten Fahrer entwickelt, ist die Charger 3.1 RC2 die nächste Evolutionsstufe der bisher bewährten Dämpfungsplattform. Mit seinem vergrößerten Einstellungsbereich, der separat einstellbaren High-Speed (HSC) und Low-Speed Druckstufe (LSC), sowie der einstellbaren Low-Speed Zugstufe bügelt das Charger 3.1 RC2 System auch die gröbsten Trails glatt.
- Kompatibel mit allen Charger 3 Kartuschen: Pike C1+ (ab 2023), Lyrik D1+ (ab 2023), ZEB A1+ (ab 2021) und Boxxer D1+ (ab 2024)
Herstellernummer: 00.4318.096.000

AWK • ROCK SHOX ZEB
ROCK SHOX ZEB
- ab 2020 // 160-190mm Federweg
Das AWK System für die ROCK SHOX ZEB ermöglicht eine individuelle Anpassung der Federkennlinie. Um eine möglichst lineare Federkennlinie zu erhalten, wird eine Luft-Ausweichkammer montiert. Ein beweglicher Trennkolben, der in einem Zylinder geführt wird, trennt die unterschiedlichen Luftdrücke in Haupt- und Ausweichkammer. Beim Einfedervorgang wird der Trennkolben nach oben gedrückt und beeinflusst so den Verlauf der Federkennlinie.
Vorteile des AWK Systems:
- Annähernd linearer Verlauf der Federkennlinie
- Individuelle Anpassbarkeit
- Definierter Kraftverlauf
- Verbessertes Ansprechverhalten
- Beschleunigte Wiederkehr in den SAG
- Erhöhte Traktion

ROCKSHOX Charger 3.1 RC2 Upgrade Kit
Mit diesem Upgrade Kit kannst du deine vorhandene Charger 3 Kartusche auf 3.1 umbauen. Das Kit beinhaltet eine neue Mid Valve Baugruppe, Tuningshims für Zugstufenkolben und das nötige Werkzeug für den Umbau.
Mit dem Input der weltbesten Fahrer entwickelt, ist die Charger 3.1 RC2 die nächste Evolutionsstufe der bisher bewährten Dämpfungsplattform. Mit seinem vergrößerten Einstellungsbereich, der separat einstellbaren High-Speed (HSC) und Low-Speed Druckstufe (LSC), sowie der einstellbaren Low-Speed Zugstufe bügelt das Charger 3.1 RC2 System auch die gröbsten Trails glatt.
- Kompatibel mit allen Charger 3 Kartuschen: Pike C1+ (ab 2023), Lyrik D1+ (ab 2023), ZEB A1+ (ab 2021) und Boxxer D1+ (ab 2024)
Herstellernummer: 00.4318.096.000

AWK • ROCK SHOX ZEB
ROCK SHOX ZEB
- ab 2020 // 160-190mm Federweg
Das AWK System für die ROCK SHOX ZEB ermöglicht eine individuelle Anpassung der Federkennlinie. Um eine möglichst lineare Federkennlinie zu erhalten, wird eine Luft-Ausweichkammer montiert. Ein beweglicher Trennkolben, der in einem Zylinder geführt wird, trennt die unterschiedlichen Luftdrücke in Haupt- und Ausweichkammer. Beim Einfedervorgang wird der Trennkolben nach oben gedrückt und beeinflusst so den Verlauf der Federkennlinie.
Vorteile des AWK Systems:
- Annähernd linearer Verlauf der Federkennlinie
- Individuelle Anpassbarkeit
- Definierter Kraftverlauf
- Verbessertes Ansprechverhalten
- Beschleunigte Wiederkehr in den SAG
- Erhöhte Traktion

AWK • ROCK SHOX LYRIK/YARI
ROCK SHOX LYRIK & YARI
-
SoloAir 2016-2018 // 150-180mm
- DebonAir 2019- 2020 // 150-180mm
- DebonAir ab 2021 // 140-180mm
- DebonAir+ ab 2023 // 140-160mm
- Nicht kompatibel mit Dual Position Air (DPA)
Das AWK System für die ROCK SHOX LYRIK/YARI NG ermöglicht eine individuelle Anpassung der Federkennlinie. Um eine möglichst lineare Federkennlinie zu erhalten, wird eine Luft-Ausweichkammer montiert. Ein beweglicher Trennkolben (VST), der in einem Zylinder geführt wird, trennt die unterschiedlichen Luftdrücke in Haupt- und Ausweichkammer. Beim Einfedervorgang wird der Trennkolben nach oben gedrückt und beeinflusst so den Verlauf der Federkennlinie.
Vorteile des AWK Systems:
- Annähernd linearer Verlauf der Federkennlinie
- Individuelle Anpassbarkeit
- Definierter Kraftverlauf
- Verbessertes Ansprechverhalten
- Beschleunigte Wiederkehr in den SAG
- Erhöhte Traktion

ROCKSHOX Charger 3.1 RC2 Upgrade Kit
Mit diesem Upgrade Kit kannst du deine vorhandene Charger 3 Kartusche auf 3.1 umbauen. Das Kit beinhaltet eine neue Mid Valve Baugruppe, Tuningshims für Zugstufenkolben und das nötige Werkzeug für den Umbau.
Mit dem Input der weltbesten Fahrer entwickelt, ist die Charger 3.1 RC2 die nächste Evolutionsstufe der bisher bewährten Dämpfungsplattform. Mit seinem vergrößerten Einstellungsbereich, der separat einstellbaren High-Speed (HSC) und Low-Speed Druckstufe (LSC), sowie der einstellbaren Low-Speed Zugstufe bügelt das Charger 3.1 RC2 System auch die gröbsten Trails glatt.
- Kompatibel mit allen Charger 3 Kartuschen: Pike C1+ (ab 2023), Lyrik D1+ (ab 2023), ZEB A1+ (ab 2021) und Boxxer D1+ (ab 2024)
Herstellernummer: 00.4318.096.000

AWK • ROCK SHOX LYRIK/YARI
ROCK SHOX LYRIK & YARI
-
SoloAir 2016-2018 // 150-180mm
- DebonAir 2019- 2020 // 150-180mm
- DebonAir ab 2021 // 140-180mm
- DebonAir+ ab 2023 // 140-160mm
- Nicht kompatibel mit Dual Position Air (DPA)
Das AWK System für die ROCK SHOX LYRIK/YARI NG ermöglicht eine individuelle Anpassung der Federkennlinie. Um eine möglichst lineare Federkennlinie zu erhalten, wird eine Luft-Ausweichkammer montiert. Ein beweglicher Trennkolben (VST), der in einem Zylinder geführt wird, trennt die unterschiedlichen Luftdrücke in Haupt- und Ausweichkammer. Beim Einfedervorgang wird der Trennkolben nach oben gedrückt und beeinflusst so den Verlauf der Federkennlinie.
Vorteile des AWK Systems:
- Annähernd linearer Verlauf der Federkennlinie
- Individuelle Anpassbarkeit
- Definierter Kraftverlauf
- Verbessertes Ansprechverhalten
- Beschleunigte Wiederkehr in den SAG
- Erhöhte Traktion

AWK • ROCK SHOX LYRIK/YARI
ROCK SHOX LYRIK & YARI
-
SoloAir 2016-2018 // 150-180mm
- DebonAir 2019- 2020 // 150-180mm
- DebonAir ab 2021 // 140-180mm
- DebonAir+ ab 2023 // 140-160mm
- Nicht kompatibel mit Dual Position Air (DPA)
Das AWK System für die ROCK SHOX LYRIK/YARI NG ermöglicht eine individuelle Anpassung der Federkennlinie. Um eine möglichst lineare Federkennlinie zu erhalten, wird eine Luft-Ausweichkammer montiert. Ein beweglicher Trennkolben (VST), der in einem Zylinder geführt wird, trennt die unterschiedlichen Luftdrücke in Haupt- und Ausweichkammer. Beim Einfedervorgang wird der Trennkolben nach oben gedrückt und beeinflusst so den Verlauf der Federkennlinie.
Vorteile des AWK Systems:
- Annähernd linearer Verlauf der Federkennlinie
- Individuelle Anpassbarkeit
- Definierter Kraftverlauf
- Verbessertes Ansprechverhalten
- Beschleunigte Wiederkehr in den SAG
- Erhöhte Traktion

AWK • ROCK SHOX PIKE/REVELATION
ROCK SHOX PIKE & REVELATION
- DebonAir+ ab 2023 // 120-140mm
- DebonAir ab 2021-2022 // 130-150mm
- DebonAir 2018-2020 // 130-160mm
Das AWK System für die ROCK SHOX PIKE/REVELATION ermöglicht eine individuelle Anpassung der Federkennlinie. Um eine möglichst lineare Federkennlinie zu erhalten, wird eine Luft-Ausweichkammer montiert. Ein beweglicher Trennkolben (VST), der in einem Zylinder geführt wird, trennt die unterschiedlichen Luftdrücke in Haupt- und Ausweichkammer. Beim Einfedervorgang wird der Trennkolben nach oben gedrückt und beeinflusst so den Verlauf der Federkennlinie.
Vorteile des AWK Systems:
- Annähernd linearer Verlauf der Federkennlinie
- Individuelle Anpassbarkeit
- Definierter Kraftverlauf
- Verbessertes Ansprechverhalten
- Beschleunigte Wiederkehr in den SAG
- Erhöhte Traktion

ROCKSHOX Charger 3.1 RC2 Upgrade Kit
Mit diesem Upgrade Kit kannst du deine vorhandene Charger 3 Kartusche auf 3.1 umbauen. Das Kit beinhaltet eine neue Mid Valve Baugruppe, Tuningshims für Zugstufenkolben und das nötige Werkzeug für den Umbau.
Mit dem Input der weltbesten Fahrer entwickelt, ist die Charger 3.1 RC2 die nächste Evolutionsstufe der bisher bewährten Dämpfungsplattform. Mit seinem vergrößerten Einstellungsbereich, der separat einstellbaren High-Speed (HSC) und Low-Speed Druckstufe (LSC), sowie der einstellbaren Low-Speed Zugstufe bügelt das Charger 3.1 RC2 System auch die gröbsten Trails glatt.
- Kompatibel mit allen Charger 3 Kartuschen: Pike C1+ (ab 2023), Lyrik D1+ (ab 2023), ZEB A1+ (ab 2021) und Boxxer D1+ (ab 2024)
Herstellernummer: 00.4318.096.000

AWK • ROCK SHOX PIKE/REVELATION
ROCK SHOX PIKE & REVELATION
- DebonAir+ ab 2023 // 120-140mm
- DebonAir ab 2021-2022 // 130-150mm
- DebonAir 2018-2020 // 130-160mm
Das AWK System für die ROCK SHOX PIKE/REVELATION ermöglicht eine individuelle Anpassung der Federkennlinie. Um eine möglichst lineare Federkennlinie zu erhalten, wird eine Luft-Ausweichkammer montiert. Ein beweglicher Trennkolben (VST), der in einem Zylinder geführt wird, trennt die unterschiedlichen Luftdrücke in Haupt- und Ausweichkammer. Beim Einfedervorgang wird der Trennkolben nach oben gedrückt und beeinflusst so den Verlauf der Federkennlinie.
Vorteile des AWK Systems:
- Annähernd linearer Verlauf der Federkennlinie
- Individuelle Anpassbarkeit
- Definierter Kraftverlauf
- Verbessertes Ansprechverhalten
- Beschleunigte Wiederkehr in den SAG
- Erhöhte Traktion